Jane Katharina di Renzo ist eine italienisch-deutsche dokumentar Fotografin, Kommunikations Designerin und berät Unternehmen in Gründung. Bei KULA Berlin ist sie für unserProjekt Managerin zuständig. Sie gestalted unser Branding. Lass uns herauszufinden an welchen Projekten sie zur Zeit arbeitet und was sie für Visionen hat. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem ihrer Workshops teilzunehmen oder sie persönlich auf der Strasse siehst, lass dich von Ihr inspirieren, danach wirst du die die Welt anders sehen.
Jane, woher kommen deine Ideen, wer inspiriert dich?
Meine Inspiration ist meine Umgebung. Schon als Kind durfte ich viel Erfahren und ausprobieren. Meine Eltern sind Visionäre, sie haben bis heute große Ideen und irgendwie sind wir alle Macher. Dank ihnen. Wenn ich mit Menschen über ihre Wünsche und Träume spreche, fallen mir oft Ideen ein, wie man diese strategisch umsetzen kann. Ich freue mich, wenn ich sehen, wie die Menschen um mich herum kreiieren und wachsen. Oft haben die Leute tolle Ideen, aber manchmal fehlt die Vision und das ist alles, was ich tue. Ich gebe ihnen die Werkzeuge, um ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
An welchen Projekten arbeitest du zur Zeit?
Eines meiner aktuellen Projekte ist, Kula Berlin eine starke Basis zu geben mit der KULA wachsen kann. Kulaberlin etabliert sich gerade auf den franzöischen Markt. Ein zweites laufendes Projekt findet in Italien statt. Sulit und Kula werden eine Kooperation eingehen und Workshops in Italien anbieten.
Du wählst Farben der neuen Kollektionen aus und ätherische Öle für ein duftendes Ambiente. Was ist deine Inspiration?
Die meisten meiner Parfüm- und Geruchsinspirationen bekomme ich auf meinen Reisen in Italien, Frankreich, Marokko und der Türkei. In diesen Ländern finden Sie immer jemanden, der mit Blumen-Essentials arbeitet. Außerdem liebe ich italienische Gerüche wie Marsiglia oder einfach nur, wenn Sie die Berge hinauf wandern, der Geruch der Natur ist fantastisch.
Wir alle wissen, dass du gerne kochst. Mit welchen Zutaten hast du zuletzt gekocht?
Ich habe mit Safran aus den Abruzzen und Trüffel gekocht. Aber das Einfachste nach der Arbeit ist immer einePasta Aglio Oglio e Peperocini. Hier bei Kula Berlin gibt es auch einige Produkte, die ich verwende. Wie Trüffel und Safran oder Bio-Olivenöl oder einige Chutneys. Das sind immer schöne Canapés mit einem kleinen Aperitif wie Spritz oder Negroni.
Was ist dein Lebensmotto?
Es kommt auf die Situation an und in welcher Umgebung ich bin. Aber meistens passt das immer:
“Alles ist möglich, tu es.”
Jane Katharina di Renzos Biografie: Jane Katharina di Renzo wuchs in Norddeutschland auf, zog mit 17 nach Berlin und begann eine künstlerische Karriere zwischen Italien und Deutschland. Danach gründete sie eine Full-Service-Agentur “Don’t Wait” in Berlin. 2014 zog sie nach Istanbul,Türkei. 2018 zog sie zurück nach Berlin. Derzeit hat sie eine Ausstellung auf der Biennale von Brasilien. Sie arbeitet als Freelancerin für verschiedene Unternehmen und immer auf dem Weg zur nächsten Idee.