KULA BERLIN auf dem Weg nach Danzig, Polen. 2019

Danzig ist eine der landschaftlich, kulturell und historisch bedeutendsten Städte des Landes. Das Leben am Meer und die offene Kultur sind der Schlüssel für eine wachsende Zahl junger Menschen in Polen. Danzig hat eine schöne Auswahl an Museen mit feinster regionaler Küche und einem aktiven Nachtleben.

Danzig verfolgt eine Politik der Solidarität. Hilfe für ältere, arme und behinderte Menschen ist ein Ziel der dort lebenden Danziger. Die Stadt hat so viel zu entdecken. Unser erster Eindruck von der Altstadt war die Architektur und die einladende Mentalität der Einheimischen. Hier möchten wir Ihnen einige Orte vorstellen, die Sie zu Ihrem Roadtrip hinzufügen können. Beginnen wir mit dem Essen.

Restauranttips

  • Alles Kartoffeln! Sie möchten ein unkompliziertes Mittagessen bekommen? Wirklich tolle Varianten von Kartoffelgerichten gibt es in der Pyra Bar. Es ist ein einfaches Restaurant, von dem Stil her erinnert es uns an eine Kantine. Hier bekommen Sie frisch zubereitetes Essen.
  • Eines der nationalen Gerichte Polens ist Pierogarnia. Es ist ein Knödel mit verschiedenen Arten von Dips. Das Pierogarnia Mandu Restaurant kreiert die feinsten handgemachten Pierogarnias und ist auch innovativ, da sie verschiedene Zutaten verwenden. Wir probierten die Knödel des Monats mit Orangen und Käse und die traditionellen Knödel mit Kartoffeln, Chorizo, Mascarpone und Trüffelpaste. Köstlich!

Bars

  • In Danzig gibt es viele Orte, an denen man etwas trinken kann. PG4 ist ein riesiger Ort mit guten selbst gebrauten Pils und Lager. Hier können Sie eine Kleinigkeit essen und sich mit Menschen aus der ganzen Welt unterhalten.
  • Für eine tolle Kaffeespezialität haben wir im Drukarnia Cafe Halt gemacht. Es ist direkt in einer der schönsten Straßen von Danzig Maraca 36, die wir empfehlen, zu besuchen.

Empfehlung von Danzigern für das Nachtleben.

  • Einheimische schlagen Jozef K vor. Es ist eine kleine, freundliche Alternative im Stadtzentrum. Ziemia ist ein experimenteller Techno-Club. Erinnern Sie sich an die 90er Jahre der Berliner Hidden Home Clubs.

Orte, die wir zutiefst empfehlen, sich für einen Besuch Zeit zunehmen.

Das Europäische Solidaritätszentrum ist ein Museum und eine Bibliothek in Danzig, Polen, die sich der Geschichte der Solidarität und der bürgerlichen Widerstandsbewegung widmen.

Wir wünschen Dir einen guten Start ins Jahr 2020!

Close
Close
Sign in
Close
Cart (0)

No products in the cart. No products in the cart.