JUST SWAP IT. Nachhaltige Bambus Becher.

Wo bist du geboren und aufgewachsen?

Geboren und aufgewachsen bin ich in Dresden. Seit 2000 lebe ich allerdings in Berlin.

Wann und wie bist du auf wiederverwendbare Tassen gekommen?

Durch Beobachtung. Das liegt mittlerweile schon ein paar Jahre zurück. Ende 2014 hat das Thema durch eine doch recht alltägliche Situation meine Aufmerksamkeit erweckt: Beim Vorbeigehen an einem Café habe ich beobachtet, wie Menschen mit Pappbechern direkt vor dem Café saßen und ihren Kaffee tranken. Aus Pappbechern! Sie nutzten den noch nicht einmal, um sich gleich auf ihren Weg zu machen, sondern sie blieben einfach direkt davor sitzen und tranken ihren Kaffee. Genauso gut hätten sie auch die Becher des Cafés nutzen können. Die ganze Szenerie kam mir einfach nur absurd vor!

Was war dein Karriereweg zu Ihrem Standort?

Hm, was soll ich sagen? Ausprobieren, weitergehen und einen langen Atem haben. Das Thema mit der Nachhaltigen To-Go-Konsum hat mich einfach nicht losgelassen. Jetzt ist es die Idee, aus einem einfachen Mehrwegbecher eine Fläche für Künstler zu machen. Das möchte ich derzeit mit unserer Reihe special edition realisieren. Hier wird ein alltäglichen Gebrauchsgegenstand zu einem besonderen Lifestyle-Produkt, welches nachhaltig und zudem für eine soziales Engagement Flagge zeigt.

Was macht aus deiner Sicht Ihre Tassen so besonders?

Das Design haben wir absichtlich an die Form eines ganz normalen Einwegbechers angelehnt. Wir wollten die Stapelbarkeit und das einfache Säubern in der Spülmaschine gewährleisten. Worin wir uns unterscheiden ist, dass das Volumen sich nicht an die Standardwerte hält. Wir haben damals Baristas nach der optimalen Volumen für den oft verkauften Cappuccino gefragt. So ist unser kleines Modell mit 210ml Gesamtvolumen entstanden. Hier kann der Barista die optimierten Verhältnisse seine Kaffeekreation ganz einfach bis 180ml Füllh.he in den Becher gießen, ohne die optimierten Verhältnisse zwischen Kaffee und Milch zu verwischen oder dem Kunden einen halbleeren Becher anbieten zu müssen. Unsere Becher bestehen zum größten Teil aus nachwachsenden Rohstoffen, wie Bambus und Mais. Das haptische Erlebnis beim Anfassen erinnert an die Oberfläche einer Eierschale. Uns ist bewusst, dass die Kunstharze, die zur Stabilisierung eingesetzt werden müssen, ein gesundheitliches Bedenken erwecken können. Also haben wir das Material gleich zu Beginn durch ein unabhängiges deutsches Speziallabor für Lebensmittelsicherheiauf Schadstoffe untersuchen lassen. Erfolgreich 🙂

Erzähle uns die Geschichte hinter deiner Marke und Ihrem Namen „JSI“.

Kurz und gut. JUST SWAP IT. will sagen – tausche den Einwegbecher gegen einen nachhaltigen Mehrwegbecher, tausche Achtlosigkeit in nachhaltiges Konsumverhalten.

Was ist deine allgemeine Philosophie?

Ich folge meiner Intuition. Vieles was praktisch ist, ist nicht nachhaltig. Inspiration für ästhetische und schöne Produkte finde ich nur in der Natur. Expansion und Wachstum muss nicht die einzige Messlatte für ein erfolgreiches Unternehmen sein.

Was ist Ihre größte Herausforderung als Produzent für Sie?

Wir haben relativ kleine Lager und dann sind die langen Lieferzeiten von unserem Produzenten zu uns oft unsere größte Hürde.

Was ist dein Lieblingscafé in Berlin?

Je nachdem wo ich mich befinde und welche Laune ich habe. Ich probiere gern aus. Dabei ist mein Indikator eigentlich immer, ob der Filterkaffee oder der Cappuccino gut ist oder nicht.

Wie verbringst du deine freien Tage?

Mit meiner Familie oder Freunden. Gern auch mal allein.

Was würden die Leute überraschen, wenn sie etwas über dich wissen würden?

Ich habe ein one-woman-Unternehmen. Das Einzige was ich zum Arbeiten brauche, ist mein Laptop und mein Netzwerk. Außerdem trinke ich meinen Kaffee am liebsten mit Ruhe und im sitzen aus einer schönen Keramiktasse. Ich bin wirklich so etwas wie eine Tassen-Fetischistin 😄

Was würdest du tun, wenn du nicht deinen Lebensunterhalt mit Tassen verdienen würdest?

Ich würde mehr mit Farben, Oberflächenstrukturen und Licht arbeiten wollen. Also so etwas wie Innenarchitektin sein.

Wie definierst du Erfolg?

Ich brauche kein großes Unternehmen, um mich erfolgreich zu fühlen. JSI war nie auf Expansion aus. Ich wollte immer unabhängig und frei meinen Weg gehen können. Das schließt eben auch ein, zu bestimmten Sachen Nein zu sagen und dafür mehr Zeit für Dinge außerhalb der Arbeit haben zu können. Dass ich mit meiner Arbeit, etwas für den verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen dieser Welt beitrage, ist sehr befriedigend. Das ist Luxus für mich.

Worüber sollten wir bewusster sein?

Dass wir unsere Realität selber erschaffen. Ich habe immer die Wahl eine Perspektive anzupassen und mir so neue Handlungsspielräume zu erschaffen. Unser inneres Universum ist ein Teil dessen was wir letztendlich im Außen erfahren können.

Wie denkst du kann die Welt ein besserer Ort sein?

Wenn wir unsere Augen und unser Herz öffnen, werden wir sehen und fühlen was uns wirklich berührt und was wichtig ist. Wir dürfen mit Dankbarkeit und Liebe viel grosszügiger umgehen. Das sind ja Gefühle, die aus einem unendlichen Quell sprudeln können, hat man diese Quelle erst einmal in sich gefunden.

JSI SPECIAL EDITION

Erzähle uns mehr über dein Projekt und warum wir uns dessen bewusst seinsollten!

Ich finde es sehr spannend, wie sich so ein einfacher Alltagsgegenstand zur Projektionsfläche wird. Es gibt ja relativ viele Beschränkungen für den Künstler. Die Druckfläche ist begrenzt, sie/er kann nur mit einer Farbe gestalten, darf nicht zu filigran werden. Diese Reduzierung bringt interessante Ergebnisse hervor. Wir koppeln den Verkauf der aktuellen special edition no.2 – Jo an eine Spende für einen gemeinnützigen sozialen Verein. Das wollen wir auch mit den kommenden Special Edition Auflagen tun. Ich möchte, dass sich der Mensch, der sich einen unserer Becher kauft etwas damit verbindet und ihn oft und gern nutzt. Denn nur ein Mehrwegbecher, der gern und oft eingesetzt wird, ist ein sinnvoller Mehrwegbecher. Ich wünsche mir ein Umdenken und eine Bewusstheit, in der Art wie wir konsumieren und wie wir damit alle einen Beitrag leisten können.

Was ist dein Lebensmotto?

Neugierig bleiben und staunend durch das Leben gehen.

Möchtest du etwas mit uns teilen, wolltest du jemals sagen und hatten nie die Möglichkeit?

Die Vorstellung, dass es verschiedene parallele Realitäten gibt, finde ich sehr interessant. Welche wir erleben, könnte durch unsere innere Einstellung und unsere Entscheidung beeinflusst werden.

Danke <3

JUST SWAP IT. Sustainable bamboo mug.

Where were you born and raised?

I was born and raised in Dresden. I have been living in Berlin since 2000.

When and how did you come across reusable cups?

By observation. That was a few years ago. At the end of 2014, the topic caught my attention through a rather everyday situation: While walking past a café I saw people with paper cups sitting in front of the café and drinking their coffee. From paper cups! They didn’t even use it to set off straight away, but just sat right in front of it and drank their coffee. They could just as easily have used the café’s cups. The whole scene just seemed absurd to me!

What was your career path to your location?

What can i say? Try it out, move on and have a long breath. I just couldn’t let go of the topic of sustainable to-go consumption. Now the idea is to turn a simple reusable cup into a surface for artists. I would like to realize that with our special edition series. Here an everyday object becomes a special lifestyle product, which shows the flag for sustainability and also for social commitment.

In your opinion, what makes your cups so special?

We intentionally based the design on the shape of a normal disposable cup. We wanted to ensure stackability and easy cleaning in the dishwasher. What makes us different is that the volume does not adhere to the standard values. Back then we asked baristas about the optimal volume for the often sold cappuccino. This is how our small model with a total volume of 210ml was created. Here the barista can easily pour the optimized proportions of his coffee creation up to 180ml filling height into the cup without blurring the optimized proportions between coffee and milk or having to offer the customer a half-empty cup. Most of our cups are made from renewable raw materials such as bamboo and corn. The haptic experience when you touch it is reminiscent of the surface of an eggshell. We are aware that the synthetic resins that must be used for stabilization can raise health concerns. So right from the start we had the material tested for harmful substances by an independent German special laboratory for food safety. Successfully 🙂

Tell us the story behind your brand and your name “JSI”.

Short and good. JUST SWAP IT. that is to say – swap the disposable cup for a sustainable reusable cup, swap carelessness for sustainable consumer behavior.

What’s your general philosophy?

I follow my intuition. Much of what is practical is not sustainable. I only find inspiration for aesthetic and beautiful products in nature. Expansion and growth need not be the only yardstick for a successful company.

What is your biggest challenge as a producer for you?

We have relatively small warehouses and then the long delivery times from our producer to us are often our biggest hurdle.

What is your favorite café in Berlin?

Depending on where I am and what mood I’m in. I like to try. My indicator is actually always whether the filter coffee or the cappuccino is good or not.

How do you spend your days off?

With my family or friends. Gladly also alone.

What would surprise people if they found out about you?

I have a one-woman company. The only thing I need to work is my laptop and my network. I also prefer to drink my coffee in peace and quiet from a beautiful ceramic cup. I’m really something of a cup fetishist 😄

What would you do if you didn’t make a living from mugs?

I would want to work more with colors, surface structures and light. So be something like an interior designer.

How do you define success?

I don’t need a big company to feel successful. JSI was never looking to expand. I always wanted to be able to go my own way independently and freely. This also includes saying no to certain things and being able to have more time for things outside of work. That I contribute something to the responsible use of the world’s resources with my work is very satisfying. That’s luxury for me.

What should we be more aware of?

That we create our own reality. I always have the choice to adapt a perspective and thus create new room for maneuver. Our inner universe is part of what we can ultimately experience outside.

How do you think the world can be a better place?

When we open our eyes and our hearts, we will see and feel what really touches us and what is important. We can be much more generous with gratitude and love. These are feelings that can gush out of an infinite source once you have found this source in you.

JSI SPECIAL EDITION

Tell us more about your project and why we should be aware of it!

I find it very exciting how such a simple everyday object can become a projection surface. There are a lot of limitations for the artist. The printing area is limited, she / he can only design with one color, must not be too filigree. This reduction produces interesting results. We are coupling the sale of the current special edition no.2 – Jo to a donation for a non-profit social association. We want to do the same with the upcoming Special Edition editions. I want the person who buys one of our cups to connect with it and use it often and with pleasure. Because only a reusable cup that is often used with pleasure is a useful reusable cup. I would like a rethink and an awareness of the way we consume and how we can all contribute.

What is your motto in life?

Stay curious and go through life in amazement.

Would you like to share something with us, did you ever want to say and never had the opportunity?

I find the idea that there are different parallel realities very interesting. Which we experience could be influenced by our inner attitude and our decision.

Thank you< 3

Close
Close
Sign in
Close
Cart (0)

No products in the cart. No products in the cart.